THE WORLD'S BIGGEST MILITARIA AUCTION HOUSE!
The World's Biggest Militaria Auction House!
23.01.2025 - 14:23 MEZ
 
   Home | Sell | My Site | Forum | Service | Offline Tool | Help | Links
CATEGORIES
89355 auctions online
NEWS
NEWS
- Newsletter Weihnachten 2024
- Newsletter - Dezember - Vorweihnachtszeit 2024
- Newsletter November 2024
- Newsletter September 2024

EVENTS

Sammlertreffen Dorfmark am Sonnabend 15. März 2025
03/15/25 - 03/15/25
All Events

Add event

Newsletter - Dezember - Vorweihnachtszeit 2024



Das größte Militaria-Auktionshaus!
World´s leading Militaria Auction Site!
Ausgabe vom Dezember / 2024

Liebe Freunde von Militaria321.com!
Bitte lesen Sie den Newsletter aufmerksam durch, er enthält wichtige Informationen für Sie!

English users please scroll down!!



Inhalt

1.) Unsere Vorweihnachtsaktion
2.) Rücküberweisung von Gebühren
3.) Militaria Wissen - Der Krimschild
4.) For our english customers!


1.)  Unsere Vorweihnachts-Aktion!
In der Vorweihnachtszeit möchten wir Ihnen wieder etwas Besonderes schenken!

Ab sofort ist die Sonderoption "4 Extra-Bilder" für die Galerie kostenlos! Insgesamt können so 8 Bilder für eine Auktion verwendet werden. 

Nutzen Sie die Gelegenheit Ihre Artikel noch besser zur Geltung kommen zu lassen - und das ohne zusätzliche Kosten!

Die Aktion gilt ab sofort bis einschließlich 15.12.2024!

Beachten Sie bitte: Bei einer etwaigen Verlängerung der Auktion, nach erfolglosem Ablauf, fallen wiederum die normalen Gebühren an!

2.) Rücküberweisung von Gebühren

Manchmal kommt es vor, dass Auktionsgebühren auf Ihr Konto zurück überwiesen werden.

Meist ist dies mit der Meldung „Ablehnung aufgrund von aufsichtsrechtlichen Vorschriften“ versehen. In der Regel bedeutet dies, dass Name, Adresse des Empfängers fehlen.

Es reicht also nicht aus, wenn als Empfänger nur „ASA“ eingetragen wird. Besser wäre mindestens

ASA (Auktions Service Anstalt)
FL-9490 Vaduz



3.) Militaria321.com Wissen - Der Krimschild 

Der Krimschild war eine deutsche militärische Auszeichnung während des Zweiten Weltkriegs, die an Soldaten der Wehrmacht verliehen wurde. Der Schild wurde im Juli 1941 von Generalfeldmarschall Erich von Manstein gestiftet, um die Soldaten zu ehren, die an der Eroberung und Sicherung der Halbinsel Krim teilgenommen hatten.

Gestaltung des Krimschildes

Der Krimschild bestand aus einem etwa 62 mm hohen und 51 mm breiten metallenen Abzeichen. Es zeigte das Hoheitszeichen der Wehrmacht (einen Adler mit ausgebreiteten Flügeln, der einen Kranz mit dem Hakenkreuz in seinen Fängen hält) über einer stilisierten Karte der Halbinsel Krim. Auf der Karte der Krim sind die wichtigsten Städte Sewastopol, Kertsch und Simferopol eingetragen. Der obere Teil des Schildes enthielt zudem die Jahreszahlen „1941“ und „1942“, welche den Zeitraum des Kriegsgeschehens auf der Krim symbolisieren.

Verleihung und Empfänger

Der Krimschild wurde an alle Soldaten des Heeres, der Luftwaffe und an Angehörige weiterer Einheiten verliehen, sofern sie bestimmte Bedingungen erfüllten. Diese beinhalteten:

1. Aktive Teilnahme an den Kämpfen auf der Krim.
2. Mindestens drei Wochen Dienst auf der Halbinsel Krim.
3. Verwundung während der Kämpfe auf der Krim.

Einheitliche Regelungen für die Verleihung betonten, dass sowohl einfache Soldaten als auch Offiziere diesen Schild erhalten konnten, was ihn zu einem Zeichen gemeinsamer Anstrengung und Kameradschaft machte.

Trageweise

Der Krimschild wurde auf der linken Uniformärmel angebracht, oft auf einem Hintergrund, der der Waffengattung des Trägers entsprach. Ein grauer oder feldgrauer Stoffuntergrund war bei Heeressoldaten üblich, während Luftwaffensoldaten den Schild auf blauem Stoff trugen. Diese Praxis diente nicht nur als Auszeichnung, sondern auch zur Stärkung des Mutes und der Kampfmoral der Soldaten.

Historische Bedeutung

Die Bedeutung des Krimschildes geht über die reine militärische Anerkennung hinaus. Es symbolisiert die Strapazen und Herausforderungen, denen die deutsche Wehrmacht auf der Krim gegenüberstand. Die Kampagne auf der Halbinsel war durch schwieriges Terrain und heftige Gegenwehr der sowjetischen Streitkräfte geprägt. Der Schild steht daher auch als Erinnerung an die schwierigen Bedingungen und die Entbehrungen dieser spezifischen Kriegsphase.

Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges und der Auflösung der Wehrmacht durfte der Krimschild, wie viele andere militärische Auszeichnungen der NS-Zeit, nicht mehr getragen werden.  Erst ab 1957 war die Version ohne Hakenkreuz wieder zulässig. Heute ist er ein Sammelobjekt und ein Stück militärhistorischer Forschung, das Einblick in die Geschichte des Dritten Reiches gibt.

Der Krimschild

•    Hintergrund: Der Krimschild war ein Kampfabzeichen der deutschen Wehrmacht, das während des Zweiten Weltkriegs verliehen wurde.
•    Stiftungsverordnung: Gestiftet am 25. Juli 1942 von Adolf Hitler zur Erinnerung an die Kämpfe der 11. Armee unter Generalfeldmarschall Erich von Manstein.
•    Verleihungsbedingungen: Verliehen an Wehrmachtangehörige und unterstellte Personen, die zwischen dem 21. September 1941 und dem 4. Juli 1942 an den Kämpfen um die Krim teilgenommen haben.
•    Trageweise: Der Krimschild wurde am linken Oberarm der Uniform getragen.
•    Verleihungszahlen: Die genaue Anzahl der Verleihungen ist unbekannt, es wird jedoch geschätzt, dass zwischen 200.000 und 300.000 Schilde ausgegeben wurden.
•    Material und Aussehen: Der Schild wurde meist aus Eisenblech oder Feinzink hergestellt und zeigt einen Reichsadler sowie die geografische Darstellung der Krim.

Krim Schild



4.) For our english customers!
Dear friends of Militaria321.com!

Our December-Special brings a free promotion!
Up from now till the 15th of December the special option "4 extra images" is free!

Our promotion is valid during the mentioned time for all listed items either online or with the MLLister offline tool.
Please be aware, that after our summer promotion, normal fees will apply again!

As always - thx for your great support and have fun!
The Team of Militaria321.com


Werbung
Hier könnte auch Ihre Werbung stehen! Kontaktieren Sie uns bitte!
[email protected]

Premium-Werbeeintrag gewünscht?
Gerne bewerben wir auch über diesen Newsletter außergewöhnliche Auktionen.
Planen Sie den Start eines besonderen Highlights?
Nutzen Sie doch diese Möglichkeit um den Beginn Ihrer Auktion besonders vielen Nutzern mitzuteilen!

Fragen Sie bitte an: [email protected]



© 2000 - 2024 ASA - Alle Rechte vorbehalten. 
Ausgewiesene Marken gehören ihren jeweiligen Eigentümern. Mit der Benutzung dieser Website erkennen Sie die AGB und die Datenschutzerklärung an. Militaria321.com übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter externer Internetseiten. 

[email protected] 
https://www.militaria321.com/

Diesen Newsletter können Sie über Ihre "Auktions Einstellungen" ein oder aus schalten!


Register  |  Sell  |  My Site  |  Search  |  Service  |  Help  |  Impressum
© 2000 - 2025 ASA © All rights reserved
Designated trademarks and brands are the property of their respective owners. Use of this Web site constitutes acceptance of the User Agreement and Privacy Policy.
Militaria321.com assumes no liability for the content of external linked internet sites.