Edlef Köppen
Heeresbericht - Roman
Verlag der Nation Berlin 1985
2. Auflage
Taschenbuch
368 Seiten
Seiten & Schnitt alters- und papierbedingt gebräunt
Dieser erschütternde Roman schildert die Erlebnisse des Studenten und Kriegsfreiwilligen Adolf Reisiger, der im Ersten Weltkrieg an den Fronten in Frankreich und Russland kämpft. Ursprünglich ausgezogen als begeisterter Soldat, wird er zunehmend kritischer und erkennt schließlich, dass der Krieg „das größte aller Verbrechen“ ist.
Edlef Köppen, geboren 1893, als Kriegsfreiwilliger schwer verwundet, arbeitete als Verlagslektor bei Gustav Kiepenheuer, seit 1925 beim Berliner Rundfunk. Nach der Machtübernahme der Nazis wurde er fristlos entlassen, "Heeresbericht" verboten. Köppen starb 1939 an den Folgen seiner Kriegsverletzung.
Das Buch wird aufgrund des Zustandes für o.g. Preis angeboten.
Verkauf und Versand erfolgt nur innerhalb von Deutschland! Verkauf und Versand ins Ausland ist ausgeschlossen! Keine Rücknahme oder Umtausch! - Privatverkauf