Alter Andenken Teller der NSV 1934, Mutter mit Kind Ziege Hase, rückseitig Prägemarke FGE o. ä., bis auf leichte Gebrauchsspuren (kleine Kratzerchen) altersbedingter guter Zustand, Ø ca. 23,2cm, Gewicht ca. 461 Gramm.
Versand nur Deutschland EUR 5,00.
Preis inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer - kein gesonderter Ausweis der Umsatzsteuer aufgrund Differenzbesteuerung gemäß § 25a UStG!
Gesetzliche Bestimmungen (§§ 86, 86 a StGB)
Alle zeitgeschichtlichen und militärhistorischen Waren, insbesondere aus der nationalsozialistischen Zeit, werden nur zu Zwecken der staatsbürgerlichen Aufklärung, der Abwehr verfassungswidriger und verfassungsfeindlicher Bestrebungen, der wissenschaftlichen und kunsthistorischen Forschung, der Aufklärung und Berichterstattung über die Vorgänge des Zeitgeschehens oder der militärhistorischen und uniformkundlichen Forschung geliefert, womit den §§ 86, 86a StGB wie auch dem sonstigen geltenden Recht entsprochen wird.
Der Käufer verpflichtet sich mit seiner Bestellung rechtsverbindlich, diese Objekte nur für historisch-wissenschaftliche Zwecke aus den oben genannten Gründen zu erwerben und sie in keiner Weise propagandistisch im Sinne der §§ 86, 86a StGB oder in sonst strafbarer oder verfassungsfeindlicher Weise zu nutzen. Nur unter dieser Voraussetzung werden Bestellungen akzeptiert.
Verbraucher haben ein vierzehntägiges Widerrufsrecht:
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Peter Steinhoff, AnMo Antik & Modern, Brunnenstr. 29, 65307 Bad Schwalbach, Telefon: 0171-6876617, E-Mail: info@anmo-antikmodern.de, mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit Ihnen zurückzuführen ist.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An Peter Steinhoff, AnMo Antik & Modern, Brunnenstr. 29, 65307 Bad Schwalbach, E-Mail: info@anmo-antikmodern.de :
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
(mit gesetzlichen Verbraucherinformationen und Datenschutzerklärung)
A. Gliederung
B. Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
2. Vertragspartner/Kontakt
3. Angebot und Vertragsschluss
4. Preise und Versandkosten
5. Lieferung
6. Zahlung
7. Eigentumsvorbehalt
8. Gewährleistung (Informationen zur Mängelhaftung)
9. Informationen zur Online-Streitbeilegung
C. Weitere Informationen
a) Bestellvorgang
b) Vertragstextspeicherung
D. Datenschutzerklärung
B. Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für meine Lieferungen an Verbraucher.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
2. Vertragspartner/Kontakt
Der Kaufvertrag kommt zustande mit:
Peter Steinhoff
AnMo Antik & Modern
Brunnenstr. 29
65307 Bad Schwalbach
Telefon: 0171-6876617
E-Mail: info@anmo-antikmdern.de
Für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen oder Beschwerden erreichen Sie mich per E-Mail unter info@anmo-antikmodern.de .
3. Angebot und Vertragsschluss
3.1 Durch Einstellen eines Artikels im Angebotsformat Auktion oder Sofort-Kaufen gebe ich ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags über den Erwerb dieses Artikels ab. Das Angebot kann innerhalb der von mir bestimmten Frist durch Abgabe eines Gebots über die Bieten-Funktion (bei Auktionen) oder durch Klicken der Schaltfläche „Sofort-Kaufen“ und Bestätigung des Vorgangs (bei Sofort-Kaufen) angenommen werden. Das Gebot erlischt, wenn ein anderer Bieter während der Angebotsdauer ein höheres Gebot abgibt.
3.2 Ein Kaufvertrag über den Erwerb des Artikels kommt bei Ablauf der Auktion oder bei vorzeitiger Beendigung des Angebots zwischen mir und Höchstbietendem zustande. Bei Artikeln, die mit der Option Sofort-Kaufen versehen sind, kommt ein Vertrag über den Erwerb des Artikels unabhängig vom Ablauf der Angebotszeit und ohne Durchführung einer Auktion bereits dann zum Sofort-Kaufen-Preis (Festpreis) zustande, wenn der Käufer diese Option ausübt.
3.3 Detaillierte Informationen zum Vertragsschluss enthalten die militaria321.com-AGB unter http:/http://www.militaria321.com/agb.cfm/.
4. Preise und Versandkosten
4.1 Die auf den Artikelseiten genannten Preise enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer und alle sonstigen Preisbestandteile.Umsatzsteuer wird nicht ausgewiesen, da ich der Differenzbesteuerung unterliege.
4.2 Zusätzlich zu den angegebenen Preisen werden die auf der Artikelseite ausdrücklich ausgewiesenen Versandkosten berechnet.
5. Lieferung
5.1 Die Lieferung erfolgt nur innerhalb Deutschlands mit Post / DHL.
5.2 Die Lieferzeit beträgt 2-3 Tage ab Bestelleingang bzw. Zahlungseingang, wenn Vorkasse vereinbart ist. Auf evtl. abweichende Lieferzeiten wird auf der Artikelseite hingewiesen.
6. Zahlung
6.1 Die Zahlung erfolgt wahlweise per Barzahlung bei Abholung oder Vorkasse (Überweisung).
6.2 Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse teile ich Ihnen die Bankverbindung in der Auftragsbestätigung mit und liefere die Ware nach Zahlungseingang.
7. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Zahlung bleibt die Ware mein Eigentum.
8. Gewährleistung (Informationen zur Mängelhaftung)
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen.
9. Informationen zur Online-Streitbeilegung
Die EU-Kommission stellt im Internet unter folgendem Link eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: http://ec.europa.eu/consumers/odr
Diese Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Kauf- oder Dienstleistungsverträgen, an denen ein Verbraucher beteiligt ist.
Ich bin zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.
C. Weitere Informationen
a) Bestellvorgang
Wenn Sie den gewünschten Artikel gefunden haben, geben Sie ein Gebot ab oder erwerben Sie den Artikel direkt per Sofort-Kaufen. Auf der Artikelseite sehen Sie, welche Kaufoptionen Ihnen zur Verfügung stehen. Wenn Sie bieten und bei Auktionsende der Höchstbietende sind, sind Sie wie bei einem Sofort-Kauf verpflichtet, den Artikel zu bezahlen. Militaria321 wird Sie mit verschiedenen Hinweisen durch diesen Bestellvorgang führen und auf die rechtliche Verbindlichkeit des Betätigens bestimmter Schaltflächen nochmals gesondert hinweisen. Vor Ihrem verbindlichen Kauf können Sie den Bestellvorgang jederzeit abbrechen. Nachdem Sie den Zuschlag für einen Artikel erhalten oder ihn per Sofort-Kaufen direkt erworben haben, erhalten Sie eine E-Mail von uns mit Informationen zu den Zahlungsmodalitäten.
b) Vertragstextspeicherung
Der Vertragstext wird auf meinen internen Systemen gespeichert und ist dort nicht für Sie zugänglich. Die Bestelldaten und die AGB werden Ihnen per E-Mail zugesendet. Mit Ihrer Registrierung bei militaria321 haben Sie eingewilligt, dass abgelaufene Angebote, deren Angebotsende nicht länger als 60 Tage zurückliegt, in Ihrem persönlichen militaria-Bereich (Meine Seite) angezeigt werden. Dort können Sie die Bestelldaten und AGB innerhalb dieses Zeitraums jederzeit einsehen. Danach sind keine detaillierten Bestelldaten oder AGB mehr über militaria321
verfügbar.
D. Datenschutzerklärung
I. Vorbemerkung
Ich, Peter Steinhoff, handelnd unter AnMo Antik & Modern, nehme die Belange des Datenschutzes ernst und möchte sicherstellen, dass Ihre Privatsphäre bei der Nutzung meiner militaria321-Angebote geschützt wird.
Ich habe daher diese Datenschutzerklärung erstellt, in der ich Ihnen meinen Umgang mit Ihren Daten erläutere.
Bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch militaria321 verweise ich auf die Datenschutzerklärung von militaria321. Diese ist abrufbar unter:
http://www.militaria321.com/agb.cfm.
Ich behalte mir vor, den Inhalt meiner Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit anzupassen. Es empfiehlt sich daher, diese in regelmäßigen Abständen erneut zur Kenntnis zu nehmen.
Zur Struktur der Datenschutzerklärung:
Unter II. finden Sie allgemeine Hinweise zum Umfang der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, zur Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung, zur Speicherdauer sowie Löschung und insbesondere zu Ihren Rechten als betroffene Person.
Unter III. halte ich Angaben zu mir als der verantwortlichen Person vor.
Unter IV. stelle ich die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch mich bei Ihrem Kauf meiner Angebote sowie bei Ihrer Kontaktaufnahme (über militaria321 oder direkt) dar.
II. Allgemeines zur Datenverarbeitung
1. Begriffsbestimmungen
„Personenbezogene Daten“ sind alle Daten, die Angaben über persönliche und sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person enthalten. Dazu zählen beispielsweise der Name, die E-Mail-Adresse, die Wohnadresse, das Geschlecht, das Geburtsdatum, die Telefonnummer oder auch das Alter. Eine Legaldefinition ist in Art. 4 Nr. 1 der Datenschutzgrundverordnung (im Folgenden DS-GVO) zu finden.
„Verarbeitung“ personenbezogener Daten umfasst u.a. deren Erhebung, Erfassung, Organisation, Ordnung, Speicherung, Anpassung oder Veränderung, Auslesen, Abfragen, Verwendung, Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, Abgleich oder Verknüpfung, Einschränkung, Löschung oder Vernichtung. Eine Legaldefinition ist in Art. 4 Nr. 2 DS-GVO zu finden.
2. Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten
Ich verarbeite Ihre personenbezogenen Daten nur mit Ihrer Einwilligung oder wenn eine Rechtsvorschrift dies erlaubt.
Teilweise bediene ich mich zur Verarbeitung Ihrer Daten externer Dienstleister. Diese wurden von mir sorgfältig ausgewählt und beauftragt, sind an meine Weisungen gebunden und werden regelmäßig kontrolliert.
3. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Soweit ich für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person einhole, dient Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich ist, dient Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DS-GVO als Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind.
Soweit eine Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der ich unterliege, dient Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DS-GVO als Rechtsgrundlage.
Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen, dient Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. d DS-GVO als Rechtsgrundlage.
Ist die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses von mir oder eines Dritten erforderlich und überwiegen die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen das erstgenannte Interesse nicht, so dient Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
4. Datenlöschung und Speicherdauer
Die personenbezogenen Daten der betroffenen Person werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus dann erfolgen, wenn dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen der Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde. Eine Sperrung oder Löschung der Daten erfolgt auch dann, wenn eine durch die genannten Normen vorgeschrieben Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der Daten für einen Vertragsschluss oder eine Vertragserfüllung besteht.
5. Rechte der betroffenen Person
a. Überblick
Werden personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet, sind Sie Betroffener i.S.d. DS-GVO.
Sie haben dem Verantwortlichen (wenn die Daten von mir verarbeitet werden also mir) gegenüber folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
Recht auf Auskunft (Art. 15 DS-GVO),
Recht auf Berichtigung oder Löschung (Art. 16, Art. 17 DS-GVO),
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DS-GVO),
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DS-GVO, Einzelheiten siehe unter II. 5. b. dieser Datenschutzerklärung),
Recht auf Widerruf der Einwilligung in Datenverarbeitung (Art. 7 Abs. 3 DS-GVO, Einzelheiten siehe unter II. 5. b. dieser Datenschutzerklärung),
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DS-GVO).
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch den Verantwortlichen (wenn die Daten von mir verarbeitet werden also durch mich) zu beschweren (Art. 77 DS-GVO).
b. Widerspruch oder Widerruf gegen die Verarbeitung Ihrer Daten
Falls Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Ein solcher Widerruf berührt die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht.
Soweit ich die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf die Interessenabwägung stütze, können Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. Dies ist der Fall, wenn die Verarbeitung insbesondere nicht zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist, was von mir jeweils bei der nachfolgenden Beschreibung der Funktionen dargestellt wird. Bei Ausübung eines solchen Widerspruchs bitte ich um Darlegung der Gründe, weshalb ich Ihre personenbezogenen Daten nicht wie von mir durchgeführt verarbeiten soll. Im Falles Ihres begründeten Widerspruches prüfe ich die Sachlage und werde entweder die Datenverarbeitung einstellen bzw. anpassen oder Ihnen meine zwingenden schutzwürdigen Gründe aufzeigen, aufgrund derer ich die Verarbeitung fortführe.
Selbstverständlich können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung und Datenanalyse jederzeit widersprechen.
Über Ihren (Werbe-) Widerspruch können Sie mich unter den nachfolgend angegebenen Kontaktdaten informieren:
III. Name und Anschrift des Verantwortlichen
Der Verantwortliche im Sinne der DS-GVO und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:
Peter Steinhoff
AnMo Antik & Modern
Brunnenstr. 29
65307 Bad Schwalbach
Deutschland
Tel.: 0171-6876617
E-Mail: info@anmo-antikmodern.de
IV. Bestellung / Kauf über militaria321 sowie Kontaktaufnahme
1. Verarbeitung personenbezogener Daten bei Bestellung / Kauf meiner militaria321-Angebote
a. Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten
Wenn Sie in meine militaria321-Angebote bestellen / kaufen, werden diverse persönliche Daten abgefragt, die militaria321 an mich übermittelt.
Die im Rahmen der Bestellung erhobenen und von militaria321 an mich übermittelten Daten verarbeite ich zur Abwicklung Ihrer Bestellung. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung erfolgt nicht. Ausgenommen hiervon sind lediglich meine Dienstleistungspartner, die ich zur Abwicklung des Vertragsverhältnisses benötige oder Dienstleister, derer ich mich im Rahmen einer Auftragsverarbeitung bediene. Es handelt sich z.B. um folgende Kategorien von Empfängern: Versanddienstleister, Zahlungsdienstleister, IT-Dienstleister, Dropshipping Händler. In allen Fällen beachte ich strikt die gesetzlichen Vorgaben. Der Umfang der Datenübermittlung beschränkt sich auf ein Mindestmaß.
b. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten, die im Rahmen Ihrer Bestellung meiner militaria321-Angebote erhoben und von militaria321 an mich weitergeleitet werden ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DS-GVO.
c. Zweck der Datenverarbeitung
Die im Rahmen Ihrer Bestellung erhobenen und von militaria321 an mich weitergeleiteten Daten benötige ich für die Vertragserfüllung.
d. Dauer der Speicherung
Ich bin aufgrund handels- und steuerrechtlicher Vorgaben verpflichtet, Ihre Adress-, Zahlungs- und Bestelldaten für die Dauer von zehn Jahren zu speichern. Ich nehme allerdings nach 2 Jahren eine Einschränkung der Verarbeitung vor, d.h. Ihre Daten werden nur zur Einhaltung der gesetzlichen Verpflichtungen eingesetzt.
Zur Verhinderung unberechtigter Zugriffe Dritter auf Ihre persönlichen Daten, insbesondere Finanzdaten, wird der Bestellvorgang per TLS – Technik verschlüsselt.
2. Verarbeitung personenbezogener Daten bei Kontaktaufnahme
a. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Es stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten (Menüpunkt „Kontakt“, Menüpunkt „Verkäufer kontaktieren“) zur Verfügung, über militaria321 Kontakt zu mir aufzunehmen. Sie können aber auch direkt an mich herantreten. Z.B. unter „Firmeninformationen“ finden Sie alle hierfür erforderlichen Daten. Wenn Sie über militaria321 oder direkt Kontakt zu mir aufnehmen, werden die übermittelten personenbezogenen Daten gespeichert.
Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine Weitergabe der Daten an Dritte. Die Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Konversation verwendet.
b. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO. Zielt der Kontakt auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DS-GVO.
c. Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten aufgrund Ihrer Kontaktaufnahme dient allein zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Darin liegt auch mein berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung.
d. Dauer der Speicherung
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zwecks ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist dann der Fall, wenn die jeweilige Konversation mit dem Nutzer beendet ist. Beendet ist die Konversation dann, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist.
e. Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
Der Nutzer kann der Speicherung seiner personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen. In einem solchen Fall kann die Konversation nicht fortgeführt werden.
Über Ihren Widerspruch können Sie mich unter den unter III. dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdaten informieren.
Alle personenbezogenen Daten, die im Zuge der Kontaktaufnahme gespeichert wurden, werden in diesem Fall gelöscht.
Ende der Datenschutzhinweise