THE WORLD'S BIGGEST MILITARIA AUCTION HOUSE!
The World's Biggest Militaria Auction House!
26.01.2025 - 00:07 MEZ
 
   Home | Sell | My Site | Forum | Service | Offline Tool | Help | Links
CATEGORIES
88069 auctions online
NEWS
NEWS
- Newsletter Weihnachten 2024
- Newsletter - Dezember - Vorweihnachtszeit 2024
- Newsletter November 2024
- Newsletter September 2024

EVENTS

Sammlertreffen Dorfmark am Sonnabend 15. März 2025
03/15/25 - 03/15/25
All Events

Add event

Wehrpass Oberleutnant Infanter Reg. 220 Orden Ehrenzeic Auction number: 0007488939 
End of auction: 02/08/25  at  9:00 PM a o clock    13 d. 20 h. 52 min. 0 sec.  
Number of bids: 0 Bids

Article Place: 22415 Hamburg (Deutschland)
Garantie: The seller guarantees unlimited for the genuineness of this item and grant a sale or return within 31 days from the day of shipping.
Condition: Used
Start of auction: 01/25/25  at  9:00 PM a o clock
Price: 280.00 €
Quantity: 1
Shipping cost: The buyer pays the shipping
Visitor: 1
SELLER INFORMATION
   Pippenbrink (697) 
      Rating: 722
      98,74% positively rated
      Member since 03/24/01
      City: 44799 Bochum
      Country: Deutschland
   Get in contact
   Read ratings
   More offers


DESCRIPTION

Wehrpass  einens  gefallen Oberleutnant aus dem Infanterie Regiment 220 in der

58.Infanterie Division.

1935 eingetretten in die Wehrmacht (als Freiwilliger) beim Infanterie Regiment 26 Flensburg / Schleswig verstorben nach Verwundung vom 31.August 1941, am 3.September 1941 in einem Latzarett in Narwa Estland ,Grablage Heldenfriedhof Narwa -Ost.

Eintragung von Orden und Ehrenzeichen  EK RSA

Aufgestellt am 26. August 1939 als Regiment der 2. Welle in Rendsburg und der 58. Infanterie-Division unterstellt. Vom 7. - 10. Oktober 1939 wurde das Regiment an die Mosel verlegt. Das Regiment bezog Unterkünfte in Trier-Olewig und wurde erst am 1. Oktober in die Festungsfront südlich von Saarburg eingeschoben. Am 25. Oktober 1939 bezog es wieder Unterkunft bei Trier-Olewig. Am 23. Januar 1940 verlegte das Regiment mit der Division auf den Truppenübungsplatz Ohrdruf. Dort schieden die älteren Jahrgänge aus dem Regiment aus und wurden durch junge Rekruten ersetzt. Am 11. März 1940 verlegte das Regiment wieder nach Westen in den Raum Saarburg. Am 10. Mai 1940 überschritt das Regiment bei Trier die französische Grenze. Nachdem Luxemburg-Stadt durchquert worden war, wurde am 22. Mai Arlon erreicht und die 68. Infanterie-Division bei Carignan - Mouzan - Vaux abgelöst. Hier bezog das Regiment die HKL am Nordufer der Maas. Am 25. Mai wurde das Infanterie-Regiment 70 westlich der Maas durch die Division abgelöst, so dass die Divisions-Front folgendermaßen war: links IR 209 westlich von Beaumont, dann IR 154 zwischen Beaumont und der Maas, dann Aufklärungs-Abteilung 158 und ganz rechts IR 209. Am 27. Mai 1940 begann der Angriff der Regimenter auf das Waldgebiet Bois dEuroInor und das Dorf Inoir, welches genommen wurde. Am 30. Mai 1940 wurde das Regiment aus der Front genommen und durch Einheiten der 71. Infanterie-Division ersetzt. Am 9. Juni 1940 begann der deutsche Angriff nach Süden. Das Regiment hatte den Wald von Bais de La Vache zu nehmen, wurde aber unter schweren Verlusten zurückgeworfen. Dabei wurde das III. Bataillon in einem Waldgelände eingekesselt und aufgerieben. Erst mit dem Rückzug der Franzosen am 11 Juni konnte das Regiment den Vormarsch nach Süden antreten. Am 16. Juni wurde die Maas bei Dun-sur-Meuse überschritten, am 17. Juni Verdun erreicht und am 19. Juni Toul genommen. Im Anschluß daran nahm das Regiment an den Kesselkämpfen bei Toul teil. 
Nach der Kapitulation der französischen Armee wurde das Regiment bis zum 4. Juli nach Norden verlegt. Bei Longwy wurde Belgien erreicht.

Am 8. Juni wurde dann weiter nach Osten in den Raum des Kurischen Haffs nach Ostpreußen verlegt. Am 22. Juni 1941 begann der Rußlandfeldzug. Die 58. Infanterie-Division verblieb vorerst als Armeereserve hinter der Front. Am 23. Juni wurde die Demakartionslinie  überschritten. Über Laukuva wurde am 28. Juni Schaulen erreicht. Am 5. Juli erreichte das Regiment Riga, am 7. Juli Rauna und am 12. Juli Pleskau. Am 16. Juli 1941 wurde Kurino nach schweren Kämpfen genommen und am 17. Juli Gdow genommen. Am 18. Juli erhielt das Regiment einen Ruhetag und nahm dann seinen Marsch in Richtung Narwa wieder auf. Am 14. August drehte das Regiment nach Norden in Richtung Narwa ein. Unter schweren Kämpfen wurde die Pljussa überschritten und am 17. August ein Teil von Narwa erobert werden. Am 18. August wurde die Stadt dann vollständig eingenommen. Am 19. August wurde auf der Straße Narwa-Kingisepp eine Bunkerlinie durchbrochen und am 20. August Kingisepp eingenommen. Das Regiment richtete sich hier zur Verteidigung des Ortes ein. Am 28. August wurde der Vormarsch wieder aufgenommen und am 29. August Alexejewka erobert. Nach dem Fall des Ortes wich die Rote Armee nach Nordosten aus und das Regiment verfolgte den weichenden Feind über Sapoljen Gorki nach Mally. Am 29. August wurde Wellikota erobert, am 1. September Kerbukowo. Am 4. September kam es erneut zu Waldkämpfen, die am 6. September mit der Einnahme von Dietlizy endeten. Am 14. September erreichte das Regiment die Vororte von Leningrad. Nach dem befehl, die stadt nicht zu erobern, wurde das Regiment am westlichen Ende des Einschließungsring an der Küste eingesetzt. Bis zum 1. März 1942 lag das Regiment nun in der Stellungsfront vor Leningrad, wo es immer wieder gegen russische Angriffe bestehen mußte.

Zustand :Siehe Bilder,Bilder sind bestandteil der Beschreibung. Bitte beachten Sie auch meine anderen Auktionen.

Sammlungsauflösung Privatverkauf Kein EU / keine Rücknahme auf nicht Gefallen Käufer trägt Porto und Verpackung

Bitte bieten Sie nur mit, wenn Sie die folgenden Rahmenbedingungen akzeptieren

Fragen stellen Sie bitte VOR Abgabe eines Gebotes. Eine Antwort kann manchmal auch einige Stunden / Tage dauern.

Sammlungsauflösung. Alle Angaben,Fotos und Hinweise zur Ware sind nach bestem Wissen und Gewissen und möglichst genau, damit der Käufer sich ein exaktes Bild machen kann. Bei Fragen bitte ich um eine Kontaktaufnahme vor dem Erwerb des Artikels.Versandkosten und eventuelle Zollgebühren übernimmt der Käufer, bitte innerhalb einer Woche ! Mit Abgabe eines Gebots akzeptiert der Bieter diese Bedingungen.

LOGIN
Bitte loggen Sie sich ein, um diese Auktion und zehntausende weitere anzusehen!
User ID Mandatory field   
Password Mandatory field
Remember Me for 24 hours
Forgot your password?
Register at militaria321.com
Sign in
Register

Register now and become a member of our big family!

We are the world’s largest online auction house for historical military items!

You will find thousands of ongoing auctions and a bunch of new items on our site every day! Normally the auctions take place between private bidders/sellers (collectors), but all important traders also sell on our site!

Militaria321.com users come from all over the world! We have thousands of members from Germany, Austria, Switzerland, France, Italy, Spain, England, the USA, Japan and many more countries, furthermore there are countless visitors every day!

Militaria321.com is available in six languages!

On our site you will find everything that is needed to collect militaria!



Register  |  Sell  |  My Site  |  Search  |  Service  |  Help  |  Impressum
© 2000 - 2025 ASA © All rights reserved
Designated trademarks and brands are the property of their respective owners. Use of this Web site constitutes acceptance of the User Agreement and Privacy Policy.
Militaria321.com assumes no liability for the content of external linked internet sites.