Wehrpass ,Begleitzettel Verwundeten eines Soldaten mit eintragungen von Orden Ehrenzeichen Schlachten und Gefechten .Frankreich Holland Belgien Russland Litauen Dünsa Staraja Rusza Dänemark usw
Infanterie Regiment 39 und anderen Einheiten,siehe Bilder
Feldpostnummern ab der Mobilmachung: Die Einheiten wurden als Teile vom Infanterie-Regiment 39 in der Feldpostübersicht eingetragen. Anfang 1940 wurden die einzelnen Kompanien gestrichen und diese ab Mitte 1940 direkt beim jeweiligen Stab eingetragen. Die Kolonne wurde 1941 zur 8. leichte Fahrkolonne der Infanterie-Divisions-Kolonne 26 umbenannt. 1943 wurden alle Einheiten zum Füsilier-Regiment 39 umbenannt. Das Regiment gab am 6. Februar 1940 das II. Bataillon an das Infanterie-Regiment 502 ab. Am 8. Juni 1940 rückte das Regiment in die Bereitstellungen am Ardennen-Kanal ein. Um 4.45 begann der Angriff des Regiments mit einem Feuerschlag der Artillerie und der 13. Kompanie. Das I. Bataillon rechts und das II. Bataillon links stürmten den Hang hinunter an den Kanal.
Am 13. April 1940 fand zusammen mit dem IR 377 eine Übung im Ortskampf statt. Am 10. Mai 1940 verlegte das Regiment mit der Bahn nach Kranenburg. Hier wurde ausgeladen und über Nimwegen und Mook über die Maas nach Holland hineinmarschiert. Am 14. Mai wurde Tilburg erreicht, am 16. Mai Rosendaal. Bei Rosendaal erfolgte die Bereitstellung für den Angriff auf die Festung Antwerpen. Am 18. Mai 1940 begann der Angriff auf die Festung. Im Feuerschutz der Artillerie gelang es der Infanterie, den vorgelagerten Panzergraben zu überwinden. Am nächsten Tag hatte sich der Gegner abgesetzt,
Entstanden am 15. Oktober 1942 durch die Umbenennung des Infanterie-Regiments 502 und der 290. Infanterie-Division unterstellt. Im Winter 1942/43 wurde das III. Bataillon wegen schwerer Verluste aufgelöst.
Bitte beachten Sie auch meine anderen Auktionen..Käufer trägt Porto und Verpackung.
Zustand: siehe Bilder ,Bilder sind Bestandteil der Beschreibung
Sammlungsauflösung Sämtliche Angebote sind privater, nicht gewerblicher Natur. Alle Angaben,Fotos und Hinweise zur Ware sind nach bestem Wissen und Gewissen und möglichst genau, damit der Käufer sich ein exaktes Bild machen kann. Bei Fragen bitte ich um eine Kontaktaufnahme vor dem Erwerb des Artikels.Versandkosten und eventuelle Zollgebühren übernimmt der Käufer, bitte innerhalb einer Woche ! Mit Abgabe eines Gebots akzeptiert der Bieter diese Bedingungen.