 |
 |
IMAGE |
|

|
 |

Große jagdliche Weinkanne, Jugendstil, aus Adelsnachlaß, Kayserzinn, um 1900 !!! |
Auction number: 0007226939 |
 |
End of auction: |
 |
08/20/22 at 9:44 AM a o clock 13 h. 32 min. 54 sec.
|
 |
Number of bids: |
 |
0 Bids |
|

 |
Article Place: |
 |
37619 Kirchbrak (Deutschland) |
 |
Condition: |
 |
Used |
 |
Start of auction: |
 |
08/15/22 at 9:44 AM a o clock |
 |
Starting price: |
 |
359.99 € |
 |
Quantity: |
 |
1 |
 |
Payment method: |
|
Bank transfer |
|
 |
Shipping: |
 |
International shipping (worldwide) |
 |
Shipping cost: |
 |
The buyer pays the shipping |
 |
Visitor: |
 |
2 |
|
|
 |


|

IMAGE GALLERY |
|
|
Click on image to enlarge |
Click on image to select |
|
DESCRIPTION |
Große jagdliche Weinkanne, aus
Adels-Nachlaß, Jugendstil, Kayserzinn, um 1900 !!!
Sehr schöne große originale jagdliche
Weinkanne, aus der Zeit des Jugendstils, mit jagdlichen Applikationen,
Gehörn eines Rehbockes, dazwischen ein aufwendiges
Adelswappen, Einzelanfertigung, absolutes Unikat, wurde nie ein zweites
Mal hergestell.
Mit einer auf einem Bären reitenden jungen Frau mit
Krone, darüber ein Rittervisier mit Krone und Rotwildgehörn, zwischen dem
ein Bär mit einer Blume sitzt. Im unteren und oberen Bereich der
Kanne diverse Haselnußfrüchte und Blätter, Entwurf: Hugo Leven,
Hersteller: Kayserzinn, Krefeld, Nr. 4305,
um 1900
Selten !!!
Größe: ca 38 cm
Gesamthöhe Zustand: siehe
Fotos, Bestzustand Hersteller: Kayserzinn,
Krefeld
Bitte beachten Sie auch meine
anderen Auktionen !!! Es werden nur Originale aus meiner Sammlung angeboten
!!! Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen einer
Privatauktion !!!
Meine Beschreibungen sind kurz gehalten und
sind keine zugesicherten Eigenschaften, sondern meine fachlich angeeignete
Meinung. Jeder Sammler, der ausschließlich dieses Fachgebiet wissenschaftlich
betreibt, wird aus den von mir angebotenen Dingen mehr
erkennen.
An interessierte Bieter, bitte beachten Sie folgende
Punkte: 1. Ich bin kein Versandhaus, der Versand dauert also bei mir etwas
länger (innerhalb 7 Tage nach
Zahlungseingang) 2. Ich löse meine Sammlungen aus Altersgründen
auf, ich zähle 73 Jahre, da ist man kein D-Zug mehr und es
dauert, wie gesagt, etwas länger 3. Ich versende
ausschließlich mit der Deutschen Post 4. Die
Banken brauchen für Überweisungen manchmal länger als
erlaubt, wenn Sie also gestern überwiesen haben, ist es
bei mir mitunter erst 4 Tage später auf dem Konto
Bitte haben Sie dafür Verständnis und gedulden
sich etwas.
































|
If you want to translate the description above, please select your language
|

more items of this seller
|
|
|
|
 |

|
 |
 |